Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am Samstag, 16. März

Am 16. März 2024 findet von 09.30 bis 11.30 Uhr der nächste Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Herz-Jesu Kindergarten statt. Schwangere – ohne Begleitperson – haben schon ab 09.00 Uhr die Möglichkeit den Markt zu besuchen.

Weitere Infos zur Nummernvergabe und Kontaktmöglichkeit: siehe Flyer

Kuchenverkauf am Sonntag, 25. Februar – Restkarten für das Kindertheater um 12:00 Uhr

Am Sonntag, 25. Februar findet von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr ein Kuchenverkauf im Pfarrzentrum statt. Der Erlös geht an den Kindergarten. Davon soll das „gesunde Frühstück“ finanziert werden, dass ca. einmal im Monat als Frühstücksbuffet für alle Kindergartenkinder angeboten wird. Es wird darum gebeten eigene Dosen/Behälter mitzubringen.

Rund um den Kuchenverkauf findet das Kindertheater „Honk und Hanna“ mit 2 Vorstellungen statt. Die erste Vorstellung um 10:30 Uhr ist bereits ausverkauft. Für die zweite Vorstellung um 12:00 Uhr gibt es noch Karten bis zum 22. Februar im Kindergarten für 2,50€ pro Person oder an der Tageskasse für 3,00€ pro Person.

Die Theatergruppe Herz Jesu Goxel lädt ein

Samstag 16. März um 19.30 Uhr (ohne Anmeldung)

Sonntag 17. März um 14.30 Uhr (mit Anmeldung)

im Pfarrzentrum Goxel

„Theater-Theater-Theater“ heißt es wieder im Pfarrzentrum Coesfeld-Goxel. Die Theatergruppe Herz Jesu Goxel, stellt  ihr schauspielerisches Können unter Beweis. 

Am Samstag öffnet sich der Vorhang für alle ohne Anmeldung. Eintritt 6 €.

Für die Vorstellung am Sonntag beträgt der Eintritt 8 €, es wird ein Stück und Kaffee gereicht. 

Anmeldung bis zum 13.03.2024 bei Margret Brockmann Tel.: 02541-6471. 

Die Theatergruppe freut sich auf Ihr Kommen.

Goxeler Kirchturm ist in die Jahre gekommen

Nein, abgerissen wird der Kirchturm der Goxeler Herz-Jesu-Kirche nicht. Nach über 50 Jahren hat der Zahn der Zeit an ihm genagt. Es bestand dringender Reparaturbedarf. Ende Januar 2024 legten daher Fachleute Hand an und brachten den Glockenturm wieder auf Vordermann.

Redaktion über E-Mail erreichbar

Das Redaktions-Team der Homepage www.goxel.de ist ab sofort unter der E-Mail-Adresse redaktion@goxel.de erreichbar. Wer also Hinweise auf Veranstaltungen oder Termine über diese Homepage veröffentlichen möchte, kann unter der genannten E-Mail-Adresse seine Wünsche mitteilen. Auch andere Hinweise oder Anmerkungen können hier gerne abgegeben werden.

Zusätzliche Vorstellung vom Kindertheater Honk und Hanna am 25. Februar

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es eine zweite Vorstellung von Honk und Hanna am 25. Februar um 12:00 Uhr. Karten sind ab 23. Januar mittags im Kindergarten Herz- Jesu Goxel erhältlich.

Gospelchor Joyful Singers auf dem Weg nach Alpen

Musik verbindet alle Menschen auf eine wunderbare Art und Weise und schafft Verbundenheit untereinander. Und dies ist der Grund, warum sich die Joyful Singers am Sonntag, 28.01.2024 auf den Weg nach Alpen am Niederrhein machen. Sie unterstützen dort mit ihren Liedern den befreundeten Gospelchor Confidence bei seinem Jubiläumskonzert zum 10jährigen Bestehen.

Beide Chöre haben sich bei einem Auftritt auf dem Gospelkirchentag 2022 in Hannover kennen- und schätzen gelernt. Sie sind damals nacheinander mit viel gemeinsamen Spaß und Freude aufgetreten und haben zum Schluss zusammen eine Zugabe gegeben. Musik verbindet eben.

Wer also Lust hat, zwei tolle Chöre zu hören  und selbst ein wenig zu singen, ist herzlich eingeladen sich am 28.01.2024 auf den rund 1stündigen Weg mit dem PKW nach Alpen zu machen. Es wird sich lohnen….
Das Konzert startet um 17 Uhr in der St. Walburgis Kirche in Alpen- Menzelen. Der Eintritt ist frei.

Kindertheater Honk und Hanna am 25. Februar

Am Sonntag, 25. Februar kommt das Kindertheater Honk und Hanna nach Goxel. Beginn ist um 10:30 Uhr.

Gespielt wird das Stück „nicht perfekt – aber wundervoll. Das total verrückte Karton-Haus von Honk und Hanna“. Dauer ist ca. 45 Minuten.

Geeignet ist das Stück für die ganze Familie. Vom Kleinkind bis hin zu den Großeltern sind alle herzlich willkommen.

Karten sind ab Dienstagmittag, 16. Januar im Kindergarten Goxel erhältlich. Restkarten, falls vorhanden, gibt es an der Tageskasse.

Im Anschluss an das Theater gibt es einen Kuchenverkauf für alle – nicht nur für Theaterbesucher.

Der Erlös geht an den Kindergarten Goxel.

Sternsinger in Goxel unterwegs

Früh am Drei-Königs-Tag (6. Januar 2024) sind auch in Goxel wieder die Sternsinger unterwegs. In mehreren Gruppen wünschen Sie an den Haustüren ein gesegnetes neues Jahr und freuen sich über Geldspenden für einen guten Zweck. Und auch so manche süße Sachen erhalten sie als Dankeschön. Ein schöner Brauch, der auch in Goxel schon eine lange Tradition hat.

Bilder von einigen Sternsingergruppen der letzten Jahre hier

Neues Gesicht für Goxeler Internetseite

Die Goxeler Internetseite hat zum  Jahreswechsel ein neues Gesicht erhalten. Mit tatkräftiger Hilfe von mehreren Goxelerinnen und Goxelern wird die Homepage auf neue Füße gestellt. Künftig werden mehrere Akteure aus den Reihen des Goxeler Schützenvereins und der Nachbarschaft Wittenfeld  über aktuelle Ereignisse aus dem Coesfelder Ortsteil Goxel berichten. Dabei werden diese Infos auch in passenden Formaten für mobile Endgeräte aufbereitet.

Seit dem Jahr 2001 ist unter der Internet-Adresse „www.goxel.de“ vieles über den Ortsteil Goxel zu erfahren – ob es sich um aktuelle Nachrichten, Termine oder Rückblicke auf Veranstaltungen aus der Nachbarschaft, dem Schützenverein oder andere lokale Aktivitäten handelt. Seit Anfang an hat Alois Bosman diese Homepage allein gepflegt. Dabei konnte er auf die Zulieferung von Berichten und Bildern von mehreren Akteuren bauen. Seit dem Start der Goxeler Homepage vor 23 Jahren wurden fast 2,4 Millionen Besucher dieser Internetseite gezählt.

Mit dem neuen Design wurde die Homepage den gestiegenen Anforderungen und veränderten Techniken angepasst. Geblieben ist aber die Adresse. Wer aktuelle Infos z.B. über die bevorstehenden Karnevalsaktivitäten oder über die Terminplanungen für das neue Jahr erfahren möchte kann dies unter „Termine“ finden. . Ebenfalls geblieben ist, dass der Goxeler Schützenverein und die Nachbarschaft Wittenfeld gemeinsame Herausgeber der Homepage sind. Darüber hinaus sind  zahlreiche bisher veröffentlichte Berichte mit über 30.000 Fotos aus den vergangenen Jahren auf den neuen Seiten über einen Archiv-Button erreichbar.

Das Team, das in den vergangenen Monaten die Neugestaltung der Goxeler Homepage realisiert hat: (v.l.n.r., unten) Alois Lammering, Miriam Gröning-Völker, Vincent Lammering, (Mitte) Maria Wesseling, , Christofer Wesseling, Martin Sylvester, (hinten) Tobias Wensing, Alois Bosman, und Volker Barenbrügge. Auf dem Bild fehlen Maria Lammering und Karsten Schulenkorf.