Musik verbindet alle Menschen auf eine wunderbare Art und Weise und schafft Verbundenheit untereinander. Und dies ist der Grund, warum sich die Joyful Singers am Sonntag, 28.01.2024 auf den Weg nach Alpen am Niederrhein machen. Sie unterstützen dort mit ihren Liedern den befreundeten Gospelchor Confidence bei seinem Jubiläumskonzert zum 10jährigen Bestehen.
Beide Chöre haben sich bei einem Auftritt auf dem Gospelkirchentag 2022 in Hannover kennen- und schätzen gelernt. Sie sind damals nacheinander mit viel gemeinsamen Spaß und Freude aufgetreten und haben zum Schluss zusammen eine Zugabe gegeben. Musik verbindet eben.
Wer also Lust hat, zwei tolle Chöre zu hören und selbst ein wenig zu singen, ist herzlich eingeladen sich am 28.01.2024 auf den rund 1stündigen Weg mit dem PKW nach Alpen zu machen. Es wird sich lohnen…. Das Konzert startet um 17 Uhr in der St. Walburgis Kirche in Alpen- Menzelen. Der Eintritt ist frei.
Früh am Drei-Königs-Tag (6. Januar 2024) sind auch in Goxel wieder die Sternsinger unterwegs. In mehreren Gruppen wünschen Sie an den Haustüren ein gesegnetes neues Jahr und freuen sich über Geldspenden für einen guten Zweck. Und auch so manche süße Sachen erhalten sie als Dankeschön. Ein schöner Brauch, der auch in Goxel schon eine lange Tradition hat.
Bilder von einigen Sternsingergruppen der letzten Jahre hier
Die Goxeler Internetseite hat zum Jahreswechsel ein neues Gesicht erhalten. Mit tatkräftiger Hilfe von mehreren Goxelerinnen und Goxelern wird die Homepage auf neue Füße gestellt. Künftig werden mehrere Akteure aus den Reihen des Goxeler Schützenvereins und der Nachbarschaft Wittenfeld über aktuelle Ereignisse aus dem Coesfelder Ortsteil Goxel berichten. Dabei werden diese Infos auch in passenden Formaten für mobile Endgeräte aufbereitet.
Seit dem Jahr 2001 ist unter der Internet-Adresse „www.goxel.de“ vieles über den Ortsteil Goxel zu erfahren – ob es sich um aktuelle Nachrichten, Termine oder Rückblicke auf Veranstaltungen aus der Nachbarschaft, dem Schützenverein oder andere lokale Aktivitäten handelt. Seit Anfang an hat Alois Bosman diese Homepage allein gepflegt. Dabei konnte er auf die Zulieferung von Berichten und Bildern von mehreren Akteuren bauen. Seit dem Start der Goxeler Homepage vor 23 Jahren wurden fast 2,4 Millionen Besucher dieser Internetseite gezählt.
Mit dem neuen Design wurde die Homepage den gestiegenen Anforderungen und veränderten Techniken angepasst. Geblieben ist aber die Adresse. Wer aktuelle Infos z.B. über die bevorstehenden Karnevalsaktivitäten oder über die Terminplanungen für das neue Jahr erfahren möchte kann dies unter „Termine“ finden. . Ebenfalls geblieben ist, dass der Goxeler Schützenverein und die Nachbarschaft Wittenfeld gemeinsame Herausgeber der Homepage sind. Darüber hinaus sind zahlreiche bisher veröffentlichte Berichte mit über 30.000 Fotos aus den vergangenen Jahren auf den neuen Seiten über einen Archiv-Button erreichbar.
Das Team, das in den vergangenen Monaten die Neugestaltung der Goxeler Homepage realisiert hat: (v.l.n.r., unten) Alois Lammering, Miriam Gröning-Völker, Vincent Lammering, (Mitte) Maria Wesseling, , Christofer Wesseling, Martin Sylvester, (hinten) Tobias Wensing, Alois Bosman, und Volker Barenbrügge. Auf dem Bild fehlen Maria Lammering und Karsten Schulenkorf.
ein weiteres Jahr liegt hinter uns, voller Herausforderungen, Erfolge und wertvoller Erfahrungen. Mit dem neuen Jahr vor uns, möchten wir uns herzlich bei euch für eure treue Leserschaft bedanken.
Möge das kommende Jahr für jeden von euch mit Freude, Gesundheit und Erfolg erfüllt sein. Nutzt die Gelegenheit, neue Wege zu beschreiten, Träume zu verwirklichen und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.
Wir sind dankbar für die gemeinsame Reise, die wir auf Goxel.de bisher erleben durften, und freuen uns darauf, auch im neuen Jahr spannende Inhalte, interessante Geschichten und nützliche Informationen mit euch zu teilen.
Lasst uns gemeinsam optimistisch in die Zukunft blicken und das neue Jahr mit Zuversicht, Liebe und positiver Energie begrüßen.
Ein frohes neues Jahr wünscht euch das gesamte Team von Goxel.de! 🎉🥂
Anlieger aus Goxel und Stevede des Weges von Goxel zum Kalki sind dabei, an dem Weg eine neue Schutzhütte für Wanderer und Radfahrer zu errichten. Mit viel ehrenamtlichen Engagement und ohne finanzielle Unterstüzung von öffentlicher Seite bauen die Anlieger eine schmucke Anlaufstelle, die Erholungssuchende vor Regen schützt oder einfach nur zu einer Ruhepause einlädt. Bild: Anlieger aus Goxel und Stevede legen Hand an und errichten an dem vielbefahrenen Weg am Rande der Coesfelder Heide eine Schutzhütte. (Foto: A.Bosman)
Der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Anfang März 2023 im Herz-Jesu Kindergarten Goxel war ein voller Erfolg. Auch die Umstellung auf eine Online-Plattform für die Etikettierung und Abrechnung hat gut funktioniert und wird für den nächsten Markt beibehalten. Letzte Woche hat die Spendenübergabe im Kindergarten stattgefunden.
Die Kindergarten-Leiterin Karin Epmann (hinten, 3. von rechts) konnte sich über 20% des Verkaufserlöses freuen. Von dem Geld sollen eine neue Kugelbahn und entsprechendes Zubehör angeschafft werden. Das Organisationsteam bedankt sich ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben. Ein besonderes Dankeschön hat Babsy Fehmer (vorne links) erhalten, die sich seit mittlerweile 24 Jahren beim Kleidermarkt engagiert.
Der nächste Herbst- und Winterkleidermarkt findet am 20. Oktober statt. Weitere Infos werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Marc Koitka wird Nachfolger von Oberst Heiner Ross
Der Einladung des Vorstandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 6. Januar 2023 in den „Heidekrug“ in Goxel waren 84 Mitglieder gefolgt. Damit konnte eine gute Resonanz wie in besten Vor-Corona-Zeiten erreicht werden.
In seiner Begrüßung konnte Vorsitzender Holger Kaup nicht nur den amtierenden Schützenkönig Martin Stöhler sondern auch den Heidekönig Herbert Gehlmann sowie den Vorsitzenden der Nachbarschaft Wittenfeld Volker Barenbrügge willkommen heißen. Bei dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder Josef Merschmöller und Wilhelm Selting sowie an Ehrenmitglied Maria Sueck wurden auch der langjährige Festwirt Eddy Stockhorst und der bisherige Schießmeister Werner Kauling mit einbezogen. Mit vielen Bildern aus dem letzten Jahr konnten die beiden Vorsitzenden die einzelnen Feste und Veranstaltungen in Erinnerung rufen.
Vorsitzender Holger Kaup berichtete über die Themen der Vorstandsklausur. Gegenstände der Diskussion dort waren u.a. Überlegungen zur Beitragsgestaltung, das bevorstehende Stadtschützenfest und erste Gedanken zu einer Öffnung der Mitgliedschaft auch für Frauen. Zum letzten Punkt kündigte der Vorstand weitere Informationen für die Mitglieder an, die als Grundlage für spätere Entscheidungen dienen sollen.
Den beiden Kassierern Martin Sylvester und Oliver Vogt wurde von den Kassenprüfern eine einwandfreie Führung der Finanzen bescheinigt, die Entlastung des Vorstandes war daher kein Problem.
Schriftführer Martin Lammering konnte wieder erfreuliche Zahlen zur Mitgliederzahl verkünden. Die Gesamtzahl der Mitglieder stieg seit der letzten Versammlung um 5 auf 271 an, davon sind 232 männlich. Niemand hat den Verein verlassen.
Bei den Vorstandswahlen wurden folgende Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt:
Martin Lammering, 1.Schriftführer Jan Segbert, Kassierer Bezirk 2 Daniel Hüwe, Kassierer Bezirk 3 Lennard Kaup, Kassierer Bezirk 5 Hendrick Sunderhaus, Kassierer Bezirk 8
Die Kassenprüfer Thomas Köhne und Andreas Niehoff bleiben im Amt, neuer Ersatzmann ist Martin Köning.
Nachfolger für den ausgeschiedenen Oberst Heiner Roß wurde Marc Koitka. Markus Wies wurde zum Nachfolger für den ausgeschiedenen Adjutanten Patrick Schücking.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Schützenverein
60 Jahre
50 Jahre
40 Jahre
Günther Ahlert Alwin Gröning Bernhard Hollstegge Uwe Oelschläger Karl Schücking Alfons Schulte Helmut Steinkamp Karl Warmers
Walter Hüwe Herrmann Kloster Heinz Plesker
Michael Böing Christoph Böing Ernst Roß
Von den Jubilaren konnten nicht alle zur Mitgliederversammlung kommen. Hier das obligatorische Gruppenbild der anwesenden Geehrten (v.l.n.r.) Karl Warmers, 2. Vors. Marco Vogt, Günther Ahlert, Heinz Plesker, Bernhard Hollstegge, Walter Hüwe, Michael Böing, 1. Vors. Holger Kaup
Neben den feststehenden Terminen rund um das Schützenfest ist für Mitte März erstmals ein Kicker-Turnier geplant – so die Information vom 2. Schriftführer Vincent Lammering. Die seit den Corona-Vorgaben nicht mehr angebotenen Doppelkopfturniere sollen nicht wieder ins Programm aufgenommen werden.
Die diesjährige Herbstfahrt, die Anfang Oktober nach Bremerhaven führt ist bereits komplett ausgebucht. Dies berichtete „Reiseführer“ Alois Bosman, der auch für die Goxeler Internetseite verantwortlich zeichnet. Bosman berichtete über die Planungen für eine komplette Neugestaltung des Internetauftrittes und konnte schon erste Ergebnisse der noch nicht veröffentlichten Seiten zeigen. Die Redaktion für die Beiträge soll dabei auf verschiedene Schultern, vorwiegend aus der Nachbarschaft Wittenfeld und des Schützenvereines, verteilt werden. Bei der technischen Umsetzung stehen Maria und Christofer Weslink (Fa. Weslink) hilfreich zur Seite.
Die diesjährige Herbstfahrt, die Anfang Oktober nach Bremerhaven führt ist bereits komplett ausgebucht. Dies berichtete „Reiseführer“ Alois Bosman, der auch für die Goxeler Internetseite verantwortlich zeichnet. Bosman berichtete über die Planungen für eine komplette Neugestaltung des Internetauftrittes und konnte schon erste Ergebnisse der noch nicht veröffentlichten Seiten zeigen. Die Redaktion für die Beiträge soll dabei auf verschiedene Schultern, vorwiegend aus der Nachbarschaft Wittenfeld und des Schützenvereines, verteilt werden. Bei der technischen Umsetzung stehen Maria und Christofer Weslink (Fa. Weslink) hilfreich zur Seite.
Gleich mehrere Mitglieder zeigten sich bereit, die Schützenfahne bei Beerdigungen oder anderen Anlässen zu tragen. Die gewählten Fahnenträger sollen dadurch unterstützt werden.
Die obligatorische Runde von König Martin Stöhler und die Runde aus der Vereinskasse wurde wieder mit den schon traditionellen „Dreizeilern“ von Günther Golin aufgelassen. Natürlich zeigte sich Kassierer Martin Sylvester von der beschlossenen Runde aus der Vereinskasse nicht erfreut, trank aber freudig ein Bier mit!
Zum Abschluss des offiziellen Teiles der Versammlung wurden noch drei kleine Fässer Bier unter allen Anwesenden ausgelost. Die glücklichen Gewinner waren Herbert Gehlmann, Niklas Kaup und Thomas Wiesweg.
Alle gewählten oder wiedergewählten Vorstandsmitglieder bzw. Offiziere stellten sich dem Gruppenbild.
Nach dem offiziellen Teil war noch ausreichend Zeit für den einen oder anderen Plausch …
Am 17.10. 2022 wurden die künftigen Autoren bei Fa. WESLINK geschult.
Die Goxeler Interseite soll neu gestaltet werden. Am 17.10. 2022 wurden die künftigen Autoren bei Fa. WESLINK geschult. Vertreter der Nachbarschaft Wittenfeld und des Schützenvereins lernten unter fachkundiger Anleitung die Platzform kennen, untere der demnächst die Informationen über die Goxeler Homepage eingestellt und gepflegt werden. Damit sollen die bisherigen Seiten von www.goxel.de, die seit über 20 Jahren von A. Bosman eingerichtet und gepflegt werden, ein neues Erscheinungsbild erhalten. Doch nicht nur das Bild, auch die Inhalt sollen dann von mehreren „Redakteurinnen und Redakteuren“ eingepflegt werden. Geplant ist, dass die bisherigen Fotos und Informationen auf den noch aktuellen Internet-Seiten erhalten bleiben. Ein genauer Umstellungszeitpunkt steht noch nicht fest, zuvor ist noch einiges an Arbeit zu leisten …
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.