Willkommen in Goxel​

Aktuelles aus Goxel

Der Vorstand des Schützenvereins freut sich auf ein paar schöne Tage und Veranstaltungen mit dir. Damit du keinen Termin verpasst, haben wir sie noch einmal aufgelistet:

Gewehrabend am Samstag, 17. Mai:

  • 19:30, Antreten vor der Schützenhalle
  • 19:45, Abmarsch zur Vogelstange, Aufsetzen des Zweiges und Rückmarsch ins Quartier, Gewehrkontrolle, Wegtreten zum gemütlichen Teil
  • Alle Partnerinnen sind herzlich eingeladen und zahlen wie in den letzten Jahren weder Eintritt noch für die Getränke. Erstmals wird dieses Jahr, passend zum guten Wetter, leckere Bowle serviert. Alle männlichen Mitglieder zahlen 10€ Eintritt, männliche Nicht-Mitglieder zahlen 20€. Der Rest der Getränke für alle Gäste werden aus der Vereinskasse (Aus „Bullenköppen“ und Freibier der Bierkönige) gezahlt. Sollte auch das -oder weitere Spenden- nicht reichen, wird gesammelt.

Schmücken der Schützenhalle am Dienstag, 27. Mai

  • 19:00, Gemeinsames Schmücken der Schützenhalle und des Königwagens. Dieses Jahr besonders verantwortlich: Die Mitglieder des Bezirks 4 (Kassierer Marcel Völker). Alle anderen Mitglieder und Partnerinnen sind herzlich eingeladen. Auch hier kommen die Getränke für alle fleißigen Helfer aus der Vereinskasse.

Kirchgang und Vogelschießen am Donnerstag, 29. Mai

  • 09:30, Antreten am Franz-Rohls-Platz
  • 09:45, Abmarsch zur Kirche
  • 10:00, Kranzniederlegung und Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins
  • Anschließend: Ehrungen und Abmarsch zur Schützenhalle, Töttchenessen, Ablegen der Gewehre
  • Ca. 13:00, Beginn des Vogelschießens
  • Ca. 18:00, Proklamation des Königspaares und gemütlicher Ausklang

Königsparade und Königsball am Freitag, 30. Mai

  • 19:30, Antreten auf dem Parkplatz des Heidekrugs, Parade vor dem neuen Königspaar und anschließender Einzug in die Schützenhalle
  • 20:00, Festball mit dem neuen Königspaar

Frühschoppen am Samstag 31. Mai

  • 11:00, Beginn des Frühschoppens mit späterer Ehrung des Kinder-Klumpen-Königspaares, Spielmöglichkeit für die Kinder, Kaffee und Kuchen für alle, nicht nur Senioren.

Auf der Veranstaltung werden Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung auf unserer Homepage www.goxel.de“ ihr euch durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärt.

Die Firma ThyssenGas mit Sitz in Dortmund plant derzeit für die Wasserstoff-Versorgung im Ruhrgebiet den Bau einer 216 Kilometer langen Wasserstoff-Leitung den Abschnitt zwischen Emsbüren (Niedersachsen) und Dorsten.  Auch die anliegenden Gebiete an der Trasse sollen mit Wasserstoff versorgt werden können.

Die TyssengasGas hat dazu mehrere Trassen in die Planungen übernommen, die am 8. Mai in der Coesfelder Bürgerhalle vorgestellt wurden. Dabei favorisiert die Firma ein Trasse, die auch den Coesfelder Ortsteil Goxel berühren wird. Der Plan sieht vor, dass die Trasse von Richtung Norden aus Stockum kommend auf der östlichen  Seite der K54 (Kalki-Straße) in Richtung Süden zwischen Hünsberg und dem Kuhlenvenn führen soll – so war in der Bürgerhalle zu hören.

Derzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten für ein notwendiges Planfeststellungsverfahren. Mit einem Baubeginn für die unterirdische Leitung wird nicht vor 2030 gerechnet.

Auf den Planungsunterlagen sind die jeweils 600 m breiten Korridore für die bevorzugte Linie in Blau und die alternativen Trassen in Orange dargestellt.

Text und Foto: A. Bosman

Zur Maifeier trafen sich die Senioren der Nachbarschaft Wittenfeld im Herz Jesu Pfarrheim. In Vertretung von Heiner Kloster begrüsste Josef Lanwer in seiner bekannt lockeren Art die Senioren. Bei Kaffee und Kuchen stimmten sich die Teilnehmer auf den Tag ein. Josef Brüning war es dann, der mit seinem Akkordeon eine lebendige Gesangsrunde eröffnete. Die Texte bekannter Lieder projezierte er an die Wand, so konnten alle mitsingen. Zum Abschluss gab es Grillwurst, von Willi Kröger in gekonnter Art zubereitet. Es war ein schöner Nachmittag, so das einstimmige Echo.

Fotos und Redaktion: Alois Lammering

Am Sonntag den 04.05.2025 wurde der „Kinderklumpen“ geschmückt.
Die Kinderschützenkönigin Mia Völker mit ihrem König Erik Vogt sowie den Ehrendamen Emily Vogt und Hanna Völker, den Ehrenherrn Joko Wilmer und Casper Nünning sowie deren Familien trafen sich zunächst um den Wagen aus dem Winterquartier zu befreien. Mit einem gemütlichen Spaziergang erfolgte die Abholung. Anschließend wurde dem Vogel ein neues Erscheinungsbild gegeben, hierbei wurde natürlich auch auf das leibliche Wohl aller Beteiligten geachtet.
Der Vogel in neuer Pracht freut sich schon auf das nächste Kinderkönigspaar!

Fotos und Text: Marcel Völker

Bei sonnigem, leicht windigen Frühlingswetter haben der Schützenkönig Florian Stöhler, seine Königin Franziska Krampe und der gesamte Königsthron zum Vogelschmücken eingeladen. Neben Familien, Vorstand und Offizieren waren viele Freunde und Nachbarn der Einladung gefolgt. Nach anfänglichem Smalltalk in gemütlicher Runde und einer Stärkung durch leckere Salate, Brot und Currywurst ging es dann zur eigentlichen „Arbeit“ über. Der Vogel wurde bepinselt, mit Glitzer verziert und mit Lametta beklebt. Viele Hände sorgten für ein schnelles Ende des einfarbigen Vogels, sodass noch viel Zeit blieb, über vergangene und kommende Königspaare und Schützenfeste zu diskutieren.

Fotos: Walter Hüwe und Florian Stöhler

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Berkelbrücke an der Borkener Straße in Goxel nutzen möchte, muss sich in den nächsten Tages auf Umwege einrichten. In der „Allgemeinen Zeitung“ ist am 5. Mai eine Grafik des Kreises Coesfeld veröffentlicht worden, in auf die Sperrung und auf die Umleitung hingewiesen wird. Bis zum 16. Mai – so hat der Kreis Coesfeld informiert – sollen die Sanierungsarbeitenarbeiten an der Brücke dauern.

Grafik: Kreis Coesfeld

Die nächsten Termine