zum Start ins neue Jahr möchten wir euch von Herzen danken, dass ihr Teil unserer Gemeinschaft seid. Eure Treue, euer Interesse und eure Unterstützung machen Goxel.de zu einem besonderen Ort.
Wir wünschen euch ein Jahr voller Glück, Gesundheit und erfüllter Wünsche. Möge 2025 ein Jahr sein, in dem eure Träume wachsen, eure Ziele greifbar werden und die kleinen Momente des Glücks euch täglich begleiten.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, euch mit Neuigkeiten, Geschichten und allem, was Goxel bewegt, zu begleiten. Gemeinsam machen wir das Beste aus 2025!
Ein frohes neues Jahr wünscht euch Euer Team von Goxel.de 🎆🍀
die Weihnachtszeit ist da, und wir möchten Ihnen von Herzen ein frohes Fest wünschen! Zeit für Gemütlichkeit, für gutes Essen und vor allem für die Menschen, die einem am wichtigsten sind.
Vielen Dank, dass Sie uns durch das Jahr 2024 begleitet haben. Goxel lebt von seiner tollen Gemeinschaft – und wir freuen uns, dass wir mit unserer Seite ein Teil davon sein dürfen.
Genießen Sie die Feiertage, gönnen Sie sich eine Auszeit und starten Sie entspannt in die letzten Tage des Jahres.
Die Familien Selting und Köning haben am 4. Advent das Adventssingen vorbereitet. Stellvertretend für die Familien hat Gregor Köning uns folgendes geschrieben:
„Wir, als „Vorbereitungs-Team“ möchten uns bei ALLEN Nachbarschaftsmitgliedern und Gästen recht herzlich bedanken, dass das letzte Adventssingen in diesem Jahr so gut angenommen wurde. Ein besonderer Dank an Sven Hermanns & Freunde, die wieder einmal, mit ihren geschmückten Fahrzeugen Kinderaugen zum Strahlen gebracht haben. Einfach nur schön…“
Ein besonderen Dank natürlich auch an das Orga-Team: Leisi & Charly Wiesmann Anne & Siggi Böwing Marianne & Paul Stippel & Familie Balke
Das Adventssingen unterm dem Adventskranz am Franz Rohls Platz war zum dritten Advent vom Jugendtreff vorbereitet worden. Viele Adventslieder wurden gesungen, eine Adventsgeschichte vorgetragen. Trotz des nass-kalten Wetters hatten sich einige Wittenfelder unter dem Kranz eingefunden und mitgesungen. Zum Abschluss wurde Glühwein und Kakao zum Aufwärmen gegen eine freiwillige Gabe ausgeschenkt.
Am kommenden Sonntag findet das Singen dann zum letzten Mal in der Vorweihnachtszeit diesen Jahres statt. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besuchter und „Mitsingende“.
Die Herz-Jesu-Kirche Goxel lädt euch herzlich ein, gemeinsam die Weihnachtszeit zu feiern.
📅 Unsere Termine:
24. Dezember 🕒 15:30 Uhr: Krippenfeier – besonders schön für die Kleinsten und ihre Familien. 🕠 17:30 Uhr: Familienmesse, vorbereitet vom Messteam Goxel.
26. Dezember 🕚 11:00 Uhr: Familienmesse mit den Joyful Singers – ein musikalischer Ausklang der Festtage.
Lasst uns gemeinsam den Weg des Sterns folgen und die Botschaft von Weihnachten erleben. 🌟
Auch in diesem Jahre treffen sich die Goxeler zum Adeventssingen unter dem Adventskranz am Franz Rohls Platz. Der amtierende Heidethron (Heidekönig Heiner Imming mit seiner Heidekönigin Cäcilia Heine, Christof Heine, Birgit Bruns-Imming, Bernd und Sabine Schwietering) machte den Anfang und bereitete das Singen zum ersten Advent vor. Nach dem Singen wurde dann in gemütlicher Runde ein Glas Glühwein genossen. Der passende Start zu Beginn der Adventszeit.
32 Spieler – 16 Mannschaften haben sich am Samstag, den 16.11.2024, im Heidekrug getroffen und um die besten Tabellenplätze an den Kickertischen gekämpft. An vier Tischen, alles Leihgaben von Vereinsmitgliedern, wurden in etwas über drei Stunden insgesamt 80 Spiele ausgefochten. Die Mannschaften wurden zufällig gemischt, um übermächtige Teams zu vermeiden. Runde für Runde kristallisierte sich eine aussagekräftige Tabelle heraus, die von allen Teams aufmerksam beobachtet und studiert wurde. Zu Ende einer jeden Runde hat das verwendete Computerprogramm einen neuen Spielplan erstellt, der die Stärke der Teams berücksichtigt. Dieser Modus sorgte für permanent spannende Spiele, ohne dass eine Mannschaft befürchten muss, auf eine Übermacht zu treffen.
Neben den Kickern stand ein Billardtisch bereit, der von den insgesamt fast 60 Gästen und Mitspielern in gleicher Weise genutzt wurde. Sportlicher Ehrgeiz war auch an den Queues über den ganzen Abend zu spüren.
Erstmalig wurden an kleinen Tischen Doppelkopfkarten und Würfelbecher aufgestellt. Fernab des Getümmels wurde in stetig wechselnder Besetzung die Karten gekloppt.
Gegen 23:00 hatte jede Turniermannschaft zehn Spiele absolviert und die Sieger des Abends standen fest: Öko und Philipp konnten sich als einzige Mannschaft mit 27 Punkten durchsetzen. Nach 10 Spielen stand kein eindeutiger zweiter Platz fest. Die Teams von Danja und Klaus, sowie Kiki und Lukas hatten jeweils 24 Punkte und ein positives Torverhältnis von 26 Toren. Im spontan angesetzten Entscheidungsspiel konnten sich Danja und Klaus den zweiten Platz sichern. Der dritte Platz ging demnach an Kiki und Lukas. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten schafften es Marco und Spenky mit 21 Punkten auf den vierten Platz. Die ersten vier Plätze wurden mit Geld- und Sachpreisen belohnt.
Nicht so erfolgreich waren Nils und Lars. Die beiden mussten sich nach zehn Spielen mit dem letzten Platz zufriedengeben. Damit die beiden eine Chance haben, ihre Spieltechnik zu verfeinern, haben beide einen Gutschein für freien Eintritt beim nächsten Turnier bekommen.
Mit der Siegerehrung fand ein gelungener Abend seinen offiziellen Abschluss und ließ viele glückliche Gesichter zurück. Nicht alle schafften es direkt nach Hause, und so wurde noch einige Stunden ohne Wertung gespielt, und über die gespielten Partien gefachsimpelt.
Beim herbstlichen Nachtreffen im Pfarrheim in Goxel hatten die 8 bis 16 jährigen Kinder und Jugendliche des Jugendlagers Stoxel bei viel Spaß und Spielen Gelegenheit bekannte Gesichter aus dem Sommerlager 2024 wiederzusehen.
Übereinstimmend machten alle Kinder und Jugendliche deutlich, dass durch die Lagerzeit mit den tollen BetreuerInnen und dem abwechslungsreichen Programm die Sommerferien 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden sind.
Besonders hervor gehoben wurde, dass dies die beste Möglichkeit war, viel Zeit mit den Freunden und anderen Jugendlichen zu verbringen, tolle Geländespiele zu machen und sich auf einem „Casinoabend“ festlich zu „verkleiden“.
Wer also im nächsten Sommer zwischen 8 und 16 Jahren alt ist, ein Gefühl von Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft erleben und mit anderen in einer Schützenhalle übernachten möchte, kann sich ab dem 24.11.2024 für das nächste Stoxellager auf der Seite des Ferienwerkes Anna-Katharina (www.ferienwerk-anna-katharina.de) online anmelden.
Das Jugendlager Stoxel findet vom 12. bis 22.07.2025 in einer Schützenhalle in Ramsbeck (Sauerland) statt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.