Der Vogel ist geschmückt!

Bei sonnigem, leicht windigen Frühlingswetter haben der Schützenkönig Florian Stöhler, seine Königin Franziska Krampe und der gesamte Königsthron zum Vogelschmücken eingeladen. Neben Familien, Vorstand und Offizieren waren viele Freunde und Nachbarn der Einladung gefolgt. Nach anfänglichem Smalltalk in gemütlicher Runde und einer Stärkung durch leckere Salate, Brot und Currywurst ging es dann zur eigentlichen „Arbeit“ über. Der Vogel wurde bepinselt, mit Glitzer verziert und mit Lametta beklebt. Viele Hände sorgten für ein schnelles Ende des einfarbigen Vogels, sodass noch viel Zeit blieb, über vergangene und kommende Königspaare und Schützenfeste zu diskutieren.

Fotos: Walter Hüwe und Florian Stöhler

Berkelbrücke auf der Borkener Straße für Radfahrer gesperrt

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Berkelbrücke an der Borkener Straße in Goxel nutzen möchte, muss sich in den nächsten Tages auf Umwege einrichten. In der „Allgemeinen Zeitung“ ist am 5. Mai eine Grafik des Kreises Coesfeld veröffentlicht worden, in auf die Sperrung und auf die Umleitung hingewiesen wird. Bis zum 16. Mai – so hat der Kreis Coesfeld informiert – sollen die Sanierungsarbeitenarbeiten an der Brücke dauern.

Grafik: Kreis Coesfeld

Störche als Frühlingsboten in Goxel gesichtet

Vor einigen Tagen wurde dieses Storchenpaar im Westen von Goxel gesichtet. Nach langer Geduldsprobe für den Fotografen ließen die beiden sich zur Pause nieder, und der Schnappschuss gelang. Vielerorts wird die Ankunft von Störchen als Symbol für den Frühlingsbeginn gesehen.

Bilder: Andreas Lütke Sunderhaus, Text: Vincent Lammering

Die Rosen für das Schützenfest sind fertig

Bei der König Franziska trafen sich der Königsthron und die Frauen der Vorstandsmitglieder um die Rosen für das diesjährige Schützenfest vorzubereiten. Neben den weißen und roten Rosen, die traditionell die Gewehre der Schützen aus dem ersten und dem zweiten Zug schmücken, wurden auch bunte Bänder zum Schmücken des Königwagens und der Festscheune gedreht. Eine kleine Abordnung des Vorstands brachte eine Stärkung für die fleißige Truppe und ließ sich von der hervorragenden Arbeit überzeugen. Bei leckerer Suppe, Kaltgetränken und guter Stimmung, kann auf einen lustigen und erfolgreichen Abend zurückgeschaut werden.

Fotos: Franziska Gerding, Text: Vincent Lammering

Straßenflohmarkt in Goxel

In Goxel findet Ende April wieder ein Straßenflohmarkt statt. Am Sonntag, 27. April 2025 wird von 11 bis 16:30 Uhr auf den Straßen im Goxeler Wohngebiet wieder allerlei angeboten, Spielzeug, (Kinder)Kleidung, Deko, Gartenutensilien, Krimskrams …

Wer sich noch als Anbieter anmelden möchte, bitte an Sarah Gerding, Wittenfeld 14, melden.

Umwelttag: Goxels Straßen werden gesäubert

Schon seit vielen Jahren werden in Goxel im Frühjahr die Straßen und Wege von Unrat und Abfällen gereinigt. Zur Teilnahme rufen die Nachbarschaft Wittenfeld und der Schützenverein Goxel auf. Die Akteure treffen sich um 9:30 Uhr im Goxeler Wohngebiet am Lagerhaus bei Ahlert’s Mühle. In etwa zwei Stunden wird in kleineren Teams der Abfall eingesammelt. Das Ganze wird im Rahmen der Coesfelder Aktion „Für eine saubere Stadt“ durchgeführt. Die Vorstände der Nachbarschaft und des Schützenvereins hoffen auf eine gute Beteiligung!

Das Foto zeigt einige Aktivisten, die bei einer früheren Straßenreinigung mitgewirkt haben.

Reparaturen auf dem Heidesportplatz

Schon im September des letzten Jahres war der Zaun um den Tennisplatz am Heidesportplatz am Dülmener Weg in Goxel erneuert worden. Jetzt haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die Basketball-Körbe auf Vordermann gebracht. Die Halterung und die Kettenkörbe wurden erneuert. So kann – natürlich erst bei besserem Wetter – die Nebenanlage des Rasenplatzes am Dülmener Weg nicht nur Tennis gespielt werden. Auch Basketball-Fans können nun (wieder) ihre Treffsicherheit an den neuen Basketballkörben messen.

Bild u. Text: Alois Bosman

Ein Wochenende voller Musik: Die Joyful Singers im Trainingslager

Am Wochenende des 18. und 19. Januar begeben sich die Joyful Singers in ihr jährliches „Trainingslager“ im Pfarrheim von Goxel. Für Chorsängerinnen und -sänger ist die richtige Stimmpflege essenziell, um einen harmonischen Chorklang zu erzeugen. Durch gezielte Stimmbildung lässt sich der Stimmumfang erweitern, sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe. Unterstützt wird das Training durch verschiedene Techniken, wie zum Beispiel spezielle Atemübungen, die die stimmliche Flexibilität und Ausdauer fördern.

Als „Trainerin“ konnten die Joyful Singers erneut die renommierte Gesangspädagogin Brigitte Jäger-Eggerhofer gewinnen. Nach ihrer erfolgreichen Karriere als Opernsängerin widmet sie sich heute intensiv dem Gesangscoaching und der Stimmarbeit. Ihre sympathische und einfühlsame Art macht sie zu einer geschätzten Begleiterin des Chors. Bereits in den vergangenen Jahren haben die Joyful Singers von ihrem fundierten Stimmtraining profitiert und große Fortschritte erzielt.

Im Fokus des Wochenendes stehen intensive Proben an verschiedenen Chorstücken. Diese sollen in einem besonderen Gottesdienst präsentiert werden:

Samstag, 18. Januar 2025, 18:30 Uhr
Herz-Jesu-Kirche, Goxel
Thema: „Lasst uns feiern – Gospel, Pop & Gott“

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzusingen und mitzufeiern. Erleben Sie eine musikalische Mischung aus Gospel, modernen Popsongs und spirituellen Klängen in einer stimmungsvollen Atmosphäre.

Messdiener holen die Weihnachtsbäume

Die Messdiener sind unterwegs und holen die Weihnachtsbäume gegen eine Spende von 5,–€ ab. Mit dem Erlös werden die Ferienlager unterstützt. Eine tolle Aktion!

Foto und Redaktion: Alois Lammering

die Sternsinger waren unterwegs

Auch in diesem Jahr waren die Messdiener wieder als Sternsinger unterwegs in Goxel. Gesammelt wurde für das Kindermissionswerk in Aachen. Von den Spenden werden weltweit Projekte für Kinder unterstützt. Die Sternsingern sagen: vielen, vielen Dank für die Gaben!

Am kommenden Wochenende startet dann die Weihnachtsbaumaktion der Messdiener. Ab 09:00 h am 11.01.25 starten die Aktion. Gegen eine Gabe von 5 Euro werden die Weihnachtsbäume abgeholt. Weitere Spenden zur Unterstützung der Ferienlager werden gern entgegengenommen.

Fotos und Redaktion: Alois Lammering