Seniorenkarneval 2024

Jetzt mit vielen weiteren Fotos

Am Freitag, den 02.02.2024 feierten die Senioren ihren Karneval im Pfarrzentrum Herz Jesu Goxel.

60 Gäste nahmen an den schön geschmückten Tischen Platz und ließen sich zunächst Kaffee und Kuchen schmecken. Heinz Kloster begrüßte die Anwesenden im Namen des Seniorenvorstandes und übergab dann die Moderation des Tages an Günter Golin. Dieser führte in bekannter Weise gekonnt durch das Programm und ließ, unterstützt von dem Musiker Markus Ostendorf, das Wittenfeldlied erklingen.

Als erster Programmpunkt traten die Fun Kids unter der Leitung von Michaela Bertmann auf. Die Kinder tanzten sich in die Herzen der Senioren und kamen ohne Zugabe nicht von der „Bühne“.

Die Büttenreden von „Penner Paul“ alias Maria Lammering und das „Botterblömche“ gekonnt dargebracht von Norbert Wies strapazierten die Lachmuskel heftig. Beide wurden mit dem Orden des Seniorenkarnevals geehrt und mit tosendem Applaus verabschiedet.

Die Zeit verging schnell und das Abendessen, bestehend aus Schnitzeln, drei verschiedenen Soßen und Kartoffelsalat, wurde serviert.

Nach dem Abendessen gab es Gelegenheit zum Tanz. Der Karnevalsprinz Ludger eröffnete die Runde mit seiner Frau Gaby, da die Prinzessin leider aus Gesundheitsgründen fehlte. Die Regentschaft des Prinzenpaars wurde um ein Jahr verlängert.

Ein großer Dank geht an die Vorstandsmitglieder der Nachbarschaft, welche sich im Service stark machten und für einen reibungslosen Ablauf in der Küche und hinter der Theke sorgten.

Es war ein rundum gelungenes Fest, auf dem es unzählige Male hieß: Wittenfeld Wilau !!!

Karnevalsmesse in AKE

Jetzt mit vielen weiteren Fotos

Hier einige Eindrücke von der Karnevalsmesse am 28.01.2024 in der Anna Katharina Kirche. Pfarrer Johannes Hamanns ist in diesem Jahr der Gastgeber der traditionellen gemeinsamen Karnevalsmesse der drei Coesfelder Karnevalsvereine gewesen. Bunt gemischt zogen die Jecken der AnKoBlu, der DieLaHei und der Nachbarschaft Wittenfeld zu einem von Markus Eckrodt auf der Orgel gespielten Medley vieler bekannter Karnevalslieder in die Anna Katharina Kirche ein. Die Kinderprinzenpaare der Nachbarschaft Wittenfeld und der DieLaHei fanden großen Spass in der Messe, so durften sie sich in verschiedener Form aktiv beteiligen. Pfarrer Hamanns führte gemeinsam mit den Kindertollitäten eine Polonaise durch die Kirche an. Im Anschluss konnten sich die Jecken noch zum gemeinsamen karnevalistischem Plausch im Pfarrheim treffen und sich über die kommenden Aktivitäten der drei Karnevalsgruppen austauschen.

Prinzessinnen Mia und Enie erhalten Karnevalsorden des Landes NRW

Am 29. Januar 2024 hat der Ministerpräsident des Landes NRW, Hendrik Wüst, zum Empfang der Kinderkarnevalstollitäten NRW in die Bürgerhalle Coesfeld eingeladen.

Auch unsere Kinderkarnevalsprinzessinen aus dem letzten Jahr, Mia und Enie, hatten die Ehre an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Sie bekamen dort, neben 25 anderen Kinderkarnevalstollitäten den Karnevalsorden des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht.

Wir bedanken uns bei der DieLaHei – durch ihre gute Organisation, Bewirtung und herzliche Gastfreundschaft haben sie dazu beigetragen, dass es für Enie und Mia, sowie ihre Begleiter ein unvergesslicher Nachmittag wurde.

Kinderkarneval am 10.02.2024

Am 10. Februar steigt der Goxeler „Mitmach-Kinderkarneval“ von 10:00-12:00 Uhr im Heidekrug.

Das Team des Kinderkarnevals hat ein buntes Programm aus Mitmachtänzen und anderen Aktivitäten zusammengestellt. Die Proklamationdes KInderkarnevalsthron erfolgt ebenfalls an diesem Morgen.

Getränke und leckere Waffeln können für kleinen Preis erworben werden. Der Imbisswagen öffnet um 11:30 Uhr. Für leckeren Kaffee bitte eigene Tassen mitbringen.

Nachbarschaftsmitglieder haben freien Eintritt. Freunde der Nachbarschaft zahlen 1€ pro Person.

Kartenvorverkauf für die Karnevalsparty

Am kommenden Samstag, 13. Januar, findet von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr der Kartenvorverkauf für die Karnevalsparty am 10. Februar im Heidekrug statt.

Ab 12:00 Uhr sind die Türen des Pfarrzentrums für den Vorverkauf geöffnet. Beim klönen, Karten spielen und dem ein oder anderen Getränk kann sich auf das kommende Karnevalsfest eingestimmt werden.

Restkarten können im Nachgang bei Maria Lammering erworben werden – siehe Flyer.

Der Eintritt ist Ü18.

Infos zum Karnevalsumzug am Tulpensonntag

Am 11. Februar 2024, dem sogenannten Tulpensonntag, findet der Karnevalsumzug in Goxel statt. Los geht es um 14:11 Uhr (eine Stunde früher als die letzten Jahre) am Markenweg. Anschließend folgt der Umzug durch das Goxeler Wohngebiet. Der Abschluss ist auf Hölscher´s Festwiese. Dort kann man sich am Getränke- und Imbisswagen stärken. Ebenso ist am Franz Rohls-Platz (Rondell) auch wieder für Verpflegung gesorgt.

Im Mittelpunkt des Umzuges steht das Kinderprinzenpaar mit dem Prinzenwagen aus dem Bezirk 5. Noch ist das Kinderprinzenpaar ein gut behütetes Geheimnis – die „Proklamation“ erfolgt beim Kinderkarneval einen Tag vorher.

Gerne nimmt Herbert Brockmann (tel. 6471/Mail: Brockmann-COE@t-online.de) noch Anmeldungen für den Umzug an. Ob als Fußgruppe oder Wagen, aus Goxel oder aus der Umgebung – alle sind herzlich Willkommen mitzumachen. Weitere Infos zur Anmeldung können hier heruntergeladen werden:

Karneval in Wittenfeld – Terminübersicht

Hier die wichtigsten Termine zum Karnevalsfest 2024 in der Übersicht:

Karnevalsmesse am 05. Februar 2023 um 11:11 Uhr in der Lamberti-Kirche in Coesfeld

Die Karnevalisten der DieLaHei, AnKoBlu und der Nachbarschaft Wittenfeld (Goxel) trafen sich am 5. Februar 2023 in der Lamberti-Kirche zu einem Gottesdienst, der ganz im Zeichen der bevorstehenden närrischen Tage stand. Auch das amtierende Kinderprinzenpaar der Nachbarschaft Wittenfeld war mit dabei.

Anschließend trafen sich die Karnevalisten in der benachbarten „Kaffeemühle“ zu einem karnevalistischen Frühschoppen.

Der Gottesdienst bildete auch für die Wittenfelder Närrinen und Narren wieder den Auftakt in die heiße Phase der närrischen Zeit 2023.

Hier einige Fotos vom Gotteldienst, bereitgestellt von Foto Heuermann: