Mit Beginn des Frühjahrs 2024 haben die Goxeler-Senioren ihre Radtouren mit den GoWi-Radlern (Goxel-Wittenfeld-Radler) wieder aufgenommen.
Das Vorbereitungsteam freute sich über die Teilnahme an der ersten Tour des Jahres. Über teils unbekannte Strecken radelte die Gruppe zu ihrem Ziel, dem Naherholungsgebiet Hellkühl in Stevede, vorbei am Naturschutzgebiet Kuhlenveen und den umliegenden Bauerngemeinden Hochmoor.
Nach einer erfrischenden Pause bei Kaffee und Kuchen kehrte die Gruppe über Routen in Stevede und Flamschen zurück nach Goxel. Das Vorbereitungsteam bedankt sich bei allen für die aktive Teilnahme.
Im kommenden Jahr wird es wieder ein Festzelt zu Karneval geben. Mit Büttabend, großem Kinderkarneval und einer Zeltparty im Anschluss an den Karnevalsumzug.
70 Jahre Nachbarschaft Wittenfeld und 44 Jahre Kinderprinzenpaar sind ein willkommener Anlass den Karneval nach 2020 erneut in großem Rahmen zu feiern.
Vorstand und Karnevalsausschuss haben mit den Planungen begonnen und freuen sich auf eine tolle Session.
Auch in diesem Jahr hat die Nachbarschaft wieder ein Osterfeuer für die Nachbarn und Gäste organisiert. Aufgeschichtet wurde das Gehölz wieder vom Team unter Leitung von Herbert Gehlmann. Auch für Getränke und einen kleinen Imbiss vom Grill war gesorgt. Die Kinder konnten sich „Stockbrot“ über offenem Feuer backen.
Das Osterfeuer wurde traditionell vom Heidekönigspaar und dem Kinderkönigspaar entzündet. Zuvor wurde nach einer kurzen Andacht, gehalten von Pastor Hilary Eze, in der Herz Jesu Kirche die Flamme an der Osterkerze abgenommen. Das Licht trug Heidekönigin Andrea Böck begleitet von vielen Kindern zu Hölscher´s Festwiese. Gemeinsam mit Prinzgemahl André Koitka wurde das Osterfeuer entzündet. Viel Spaß hatte dabei auch das Kinderkönigspaar Luna und Hagen. Die Beiden hatten es mit ihren Fackeln etwas leichter das Feuer zu entzünden.
Auch ein halbstündiger, intensiver Gewitterregen hielt die Besucher nicht davon ab, das Abbrennen des Feuers zu verfolgen und mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu plaudern. Bis in die Nacht hinein verweilten viele am Feuer.
Übrigens, auch wenn es auf dem Foto so aussieht, im Bagger war kein Feuer ausgebrochen, hier handelte es sich lediglich um eine interessante Spiegelung in den Scheiben des Baggers.
Bei den vielen Gästen und helfenden Händen bedanken wir uns für einen schönen Abend.
Gut 20 Freiwillige aus den Reihen der Nachbarschaft Wittenfeld und des Schützenvereins Goxel fanden sich am heutigen Samstag 16.03. ein, um gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun. Mit Müllsäcken und Greifzangen machten sie sich auf, die Wege und Plätze in und um Goxel von Müll zu befreien. Dabei musste erfreulicherweise weniger Müll als in den vergangenen Jahre eingesammelt werden. Die Kinder fanden bei der Suche kleine Schatzkisten die mit Süssigkeiten gefüllt waren. Für alle gab es im Anschluss kalte Getränke und leckere Würstchen vom Grill.
Beginn ist um 19.30 Uhr mit einer kleinen Andacht in der Herz-Jesu Kirche. Danach entzünden das Heidekönigspaar Andrea und André zusammen mit den Kinder-Heidekönigspaar Hagen und Luna das Osterfeuer.
Auf Einladung des Elternrates des Herz-Jesu Kindergartens hat die Theaterschauspielerin Mareike Lenz am Sonntag, 25. Februar zwei Vorstellungen von ihrem Kindertheater „Honk und Hanna“ gegeben.
Gespielt hat sie das Stück „Nicht perfekt – aber wundervoll. Honk und Hanna und das total verrückte Kartonhaus“.
Mareike Lenz selbst ist dabei in die Rolle der Hanna geschlüpft und erzählt zusammen mit ihrem besten Freund, dem Stoffhund Honk, eine Geschichte, die „jung und alt“ zum Lachen brachte.
Mit dabei hatte sie verschiedene Handpuppen, die alle unterschiedliche Charaktere dargestellt haben.
In der Geschichte hat die „Omma“ zu viel im Internet bestellt, so dass vor lauter Kartons der „Oppa“ nicht mehr zu finden war. Auf der Suche nach „Oppa“ treffen „Omma“ und Hanna auf Frau Lila, der besten Freundin von „Omma“, auf Manni, den Müllwagenfahrer, Günther, den Bruder von Oskar aus der Sesamstraße und noch viele mehr.
Mareike Lenz ist gekonnt in jede Rolle geschlüpft und hat jedem Charakter etwas Individuelles gegeben. Die Zuschauer:innen wurden auch zum mitmachen animiert. Alle waren sehr begeistert vom Stück. „Das war besser als Zirkus“ war als ein Feedback zu hören.
In der Pause zwischen den Veranstaltungen hat ein Kuchenverkauf stattgefunden. Der Erlös ist an den Kindergarten gegangen. Die Kinder freuen sich über einen guten Betrag, der unter anderem für gemeinsame Frühstücksbüffets verwendet werden soll.
Am 16. März 2024 findet von 09.30 bis 11.30 Uhr der nächste Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Herz-Jesu Kindergarten statt. Schwangere – ohne Begleitperson – haben schon ab 09.00 Uhr die Möglichkeit den Markt zu besuchen.
Weitere Infos zur Nummernvergabe und Kontaktmöglichkeit: siehe Flyer
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.