Feste und Feiern

Am 6. Dezember findet der Wittenfelder Weihnachtsbasar statt.

Zum Auftakt gibt es um 14.00 Uhr eine kleine Andacht in der Kirche.

Weitere Programmhighlights sind eine Zaubershow für Kinder ab 5 Jahren (Anmeldung erforderlich) und „Goxel singt“. Hier werden unter Anleitung eines Projektchores der Joyful Singer weihnachtliche Lieder gesungen.

Auch der Nikolaus kommt an diesem Tag zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr ins Pfarrzentrum. Kinder von Nachbarschaftsmitgliedern haben bereits eine Wertmarke erhalten. Für alle anderen Kinder hat der Nikolaus auch eine Kleinigkeit in seinem Säckchen.

Über 20 Aussteller sind auf dem Markt vertreten: von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu handgefertigten Holz- und Handarbeiten und Goxel Merchandise ist die Angebotsvielfalt groß.

Hallo Wittenfeld!

Nach einem rundum sehr gelungenen Sommerfest neigt sich der Sommer nun dem Ende zu und der Herbst steht bereits spürbar vor der Tür. Wir wollen euch hier auf das nächste Event der Nachbarschaft Wittenfeld aufmerksam machen. Unter dem Motto „Wittenfelder Weihnachtsbasar für Goxel und Freunde“ findet in diesem Jahr wieder unsere beliebte vorweihnachtliche Veranstaltung statt.

Am Nikolaustag wird es rund um die Goxeler Kirche adventlich und bunt zugehen. Alle, die Lust haben, sich als Aussteller am Basar zu beteiligen, sind herzlich eingeladen, das Angebot vor Ort aktiv mitzugestalten und zu bereichern. Eure kreativen Ideen und Beiträge sind herzlich willkommen! Interessierte können sich gerne bei Miri oder Herbert melden, um weitere Informationen zu erhalten.

Euer Nachbarschaftsvorstand und das Team Weihnachtsbasar

Sehr gut besucht war das Osterfeuer auf Hölschers Festwiese auch in diesem Jahr. Nach einer kurzen Andacht in der Herz Jesu Kirche wurde das Feuer der Osterkerze vom Heidekönigspaar Cäcilia Heine und Heiner Imming zum aufgeschichteten Osterfeuer getragen und das Feuer entzündet. Sehr schnell entstand ein grosses Feuer, die Wärmestrahlung war enorm.

Das Vorbereitungsteam um Herbert Gehlmann hatte alles wieder bestens vorbereitet: gekühlte Getränke, Würstchen und Käse vom Grill, alles stand bereit. Für die Kinder stand Teig bereit, um über dem offenem Feuer Stockbrot zu backen. Ein rundum gelungener Abend.

Herzlichen Dank an das Team für die Vorbereitung!

Fotos und Redaktion: Alois Lammering

Zum Osterfeuer auf Hölscher‘s Festwiese lädt die Nachbarschaft am Ostersonntag, 20. April ein.

Vor Entzündung des Feuers findet eine kleine Andacht um 19.30 Uhr in der Kirche statt.

Für weitere Informationen: siehe Flyer

Das war es mit dem Karneval in Wittenfeld. Zum Abschluss der Session treffen sich die Coesfeld Karnevalisten im Rathaus zur traditionellen Schlüsselrückgabe an die Bürgermeisterin. Auch wir Wittenfelder waren mit dem Kinderprinzenpaar und einigen, wenigen Karnevalisten dabei. Es war eine kurzweilige Zusammenkunft mit kurzen Ansprachen aller Vereine und Gruppen.

WITTENFELD WILAU, bis 2026!

Fotos und Redaktion: Alois Lammering; Gruppenfoto Foto Heuermann

Bei bestem Wetter startet am Tulpensonntag der Karnevalsumzug 2025 in Wittenfeld. Das Kinderprinzenpaar Nils und Ole Möllers durchschnitten zum Start des närrischen Zuges die Bänder.

20 Wagen, meist Fusstruppen, haben den Umzug gestalten. Mit dabei waren viele Goxeler Nachbarschaften, aber auch DieLaHei und AnKoBlu waren dabei. Die Frauen der Weiberfastnach im Brauhaus und über 100 Gäste aus HausHall sind dabei gewesen, ein toller Zug, einfach schön.

Hier Bilder der einzelnen, teilnehmenden Gruppe.

Es war ein langer Zug durch Wittenfeld! Schaut einfach die Fotos!

Fotos: Andreas Lütke Sunderhaus, Alois Lammering. Redaktion: Alois Lammering