Es ist nicht zu übersehen, das Sommerfest steht vor der Tür. Die Goxeler Strassen sind geschmückt, vor vielen Häusern wehen die Fahnen im Wind. Weiss-Lila, diese Farbekombi bekommen die Heideköniginnen und Heidekönige. Vor dem Haus Imming, Tütenkuhlenweg 11a, weht eine solche Fahne: „Heidekönig 2024“.
Vor dem Fest steht die Arbeit: das Zelt muss geschmückt werden. Ab 19:00 h trafen die helfenden Nachbarn ein: Birkenzweige wurden angebracht, Rosen gewickelt, Würstchen gegrillt, Kaltgetränke gezapft. Viele Hände, schnelles Ende, alles ist vorbereitet.
Es gab auch was zu kaufen: T-Shirts mit dem Logo der Nachbarschaft und ein kleines Säckchen, ebenfalls mit dem Logo, gross genug für reichlich Chips. Im Laufe des Abends zogen sich immer mehr das T-Shirt über, Gemeinschaft auch nach aussen zeigen!
Gegen 20:30 h kamen die Kranzbinder mit dem gebundenen Kranz. Bevor es ins Zelt ging, musste eine kleine Stärkung her, das Königspaar kam schnell mit einer Kiste voller Getränke heraus. Nach der Stärkung wurde es dann ernst für die Kranzbinder, der Kranz muss unters Zeltdach. Ein paar prüfende Blicke, ein paar Abstimmungen, dann hoch mit dem Kranz.
Der erste Tanz unter dem Kranz, Cilli und Heiner liessen sich nicht lange bitten.
Alles ist vorbereitet, das Wetter spielt mit, der Grillwagen steht am Zeltplatz: auf geht´s zum Sommerfest 2025 in Wittenfeld!
Fotos und Redaktion: Alois Lammering