Seniorenseite der "Wittenfelder" |
Rückblicke:
Weihnachtsfeier 2017 der Senioren
Maifest 2017 der Wittenfelder Senioren
Weihnachtsfeier 2016 der Senioren
Seniorenfahrt 2016 zum Biggesee
Weihnachtsfeier 2015 der Senioren
Seniorenfahrt 2015 zur Emsflower in Emsbüren
Weihnachtsfeier 2014 der Senioren
Seniorenfahrt zur Xantener Nordsee
Weihnachtsfeier 2013 der Senioren
Seniorenausflug 2013 nach Bonn und Königswinter
Seniorenausflug 2010 zur Landesgartenschau Niedersachsen
Seniorenausflug 2006 nach Duisburg
Termine
der Seniorengruppe Wittenfeld
Seniorennachmittage, jeden 2.
Donnerstag im Monat von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pfarrzentrum:
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 14. 00 Uhr:
Änderungen vorbehalten
Weihnachtsfeier 2017 der Wittenfelder Senioren
Weihnachtsstimmung im Goxeler Heidehof: die Senioren der Nachbarschaft strömten zum Heidehof, um sich bei Kaffee und Kuchen auf Weihnachten einzustimmen. Der Vorstand der Nachbarschaft Wittenfeld hatte wieder ein abwechselungsreiches und kurzweiligen Programm vorbereitet.
Tanja Gerding begrüßte die über 80 anwesenden Seniorinnen und Senioren. Ein Höhepunkt war die Tanzaufführung von Kindern des Herz-Jesu-Kindergartens. Thomas Kortüm trug eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor.
Aus Billerbeck angereist war „Martina“, die mit ihrem Akkordeon die Gäste zum mitsingen von Weihnachtsliedern einlud, ihrer mitnehmenden Art konnte keine widerstehen.
Bevor der Nachmittag zu Ende ging, bedankte sich Maria Lammering bei dem Organisationsteam und wünschte allen eine ruhige Adeventszeit, nicht ohne auf das Singen unterm Adventskranz hinzuweisen.
Hier einige Fotos dazu:
Maifest 2017 der Wittenfelder Senioren
Am 11. Mai feierten die Senioren der Nachbarschaft Wittenfeld bei schönem Wetter ihr traditionelles Maifest.
55 Wittenfelderinnen und Wittenfelder eröffneten den Nachmittag mit dem Lied "Der Mai ist gekommen", was den sonst wohl!
An der schön dekorierten Tafel im Goxeler Herz-Jesu-Gemeindezentrum gab es Kaffee und Erdbeerkuchen.
Anschließend konnte jeder Teilnehmer beim Dartspiel (man sagt auf Pfeilwerfen dazu) , Teebeutelweitwurf, Leitergolf, Kronkorkenwerfen
und am Nagelbrett Punkte sammeln.
Die ersten drei Gewinner der Frauen und Männer erhielten ein Präsent.
Sieger bei den Frauen
1. Platz mit 213 Punkten war Geni Schwietering (links)
2. Platz mit 210 Punkten war Edeltraud Althoff (Mitte)
3. Platz mit 204 Punkten war Anni Funke (3. v.r.)
Sieger bei den Männer
1. Platz mit 193 Punkten war Karl Warmers (rechts)
2. Platz mit 175 Punkten war Bernhard Althoff (2.v.l.)
3. Platz mit 167 Punkten war Fritz Böck (2.v.r.)
Hier die beiden erstplatzierten Geni Schwietering und Karl Warmers bei der Preisentgegennahme:
Wurst vom Grill und gekühlte Getränke waren wie immer genug vorhanden -
und Zeit zum Plauschen blieb natürlich auch.
Vorbereitet und organisiert wurde
der Nachmittag von...
Es war ein gelungener Nachmittag vor der 3-monatigen Sommerpause.
Weihnachtsfeier 2016 der Wittenfelder Senioren
Rund 90 Seniorinnen und Senioren der Nachbarschaft Wittenfeld konnte Maria Lammering, Vorsitzende der Nachbarschaft, zur Seniorenweihnachtsfeier am 10. Dezember im Heidehof in Goxel begrüßen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Josef Brüning.
Kaffee und Kuchen haben sehr gut geschmeckt und die Schnittchen wurden auch nicht verschmäht.
Christine Wissing und Daniela Vogel haben mit den Kindern zwei sehr schöne Tänze einstudiert und vorgeführt.
Es gab auch noch eine Geschichte von Gisela Langheinrich.
Zusammen mit Josef Brüning wurden Weihnachtslieder gesungen und sogar ein wenig geschunkelt.
Als Überraschung gab es einen Gutschein für eine Torte zum Weihnachtsfest von Bäcker Mey. Vor der Feier wurde unter einen Stuhl ein Stern geklebt. Gertrud Koitka hat das Glück und saß genau auf dem Stuhl.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben, insbesondere den Organisatoren Thomas Höing und Tanja Gerding!
Weihnachtsfeier 2015 der Wittenfelder Senioren im Heidehof
Am 12. Dezember 2015 fand am Nachmittag die Seniorenweihnachtsfeier 2015 im Heidehof statt. Maria Lammering, Vorsitzende der Nachbarschaft Wittenfeld, begrüßte alle Seniorinnen und Senioren, bevor Thomas Höing zum gemeinsamen Singen von Weihnachtslieder bei Gitarrenspiel von Brigitte Gröning und Christine Schulze Bröring einlud.
Mit Kaffee und Kuchen ging
es dann weiter. Kindergartenkinder aus dem Kindergarten in Goxel führten ein
Klangspiel auf, bevor Ronja Ehrbahr und ihr Bruder Connor mit ihrem Spiel auf
der Harfe und dem Stagepiano begeisterten.
Im Anschluss trug Gisela Langheinrich eine lustige Weihnachtsgeschichte vor. Nach einem weiteren gemeinsamen Singen zu den Gitarrenklängen von Brigitte Gröning und Christiane Schulze Bröring bedankten sich Maria Lammering und Karl Barenbrügge beim Vorbereitungsteam für die Vorbereitung dieser stimmungsvolle Weihnachtsfeier.
Fotos: Tanja Gerding
Weihnachtsfeier 2014 der Wittenfelder Senioren
Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten! Die Wittenfelder Senioren haben sich mit der Weihnachtsfeier im Heidehof schon richtig auf Weihnachten eingestimmt. Vorbereitet von Mitgliedern des Vorstandes der Nachbarschaft erlebten die Senioren einen stimmungsvollen Nachmittag mit Weihnachtsliedern und kleinen Darbietungen.
Auf Einladung des Vorstandes der Nachbarschaft Wittenfeld waren die Senioren am 14.12.2013 in den Heidehof gekommen. Durchs Programm führte Thomas Höink. Es wurde viel gesungen, die Kinder des Kindergartens führten einen Kerzentanz vor. Auch der Nikolaus war mit dem Engel Sarah zu Gast. Maria Lammering wünschte den Senioren zum Schluss noch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
Vortragsveranstaltung „Erben, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung“ gut besucht
Gleich zu Beginn wurden die
Teilnehmer an der Vortragsveranstaltung im Pfarrzentrum Goxel mit harten Fakten
konfrontiert:
·
In den nächsten zehn Jahren werden 2,2
Billionen €
vererbt
· Jeder 3. zahlt Erbschaftssteuer
·
Bei jedem 5. Erbfall gibt es Streit
Antonius Deelmann (Fachmann der VR-Bank Westmünsterland) stellte die aktuellen rechtlichen Gegebenheiten des Erbeschaftssteuerreformgesetzes vor und zeigte Wege zur optimalen und individuellen Nachlass-Planung auf.
Aber auch die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung wurden angesprochen. „Was passiert, wenn man nicht mehr in der Lage ist, selbst zu bestimmen, sei es durch Unfall, Krankheit oder Alter?“ stellte Deelmann die Frage in die Runde. Er gab den Tipp sich von Experten sich auf jeden Fall in diese Richtung fachmännisch beraten zu lassen.
Vorbereitet wurde der Nachmittag vom Seniorenkreis Goxel. Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ließen die Teilnehmer den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Antonius Deelmann mit der Seniorensprecherin
Erika Stobinski und VR-Bank Filialleiter Goxel Rolf Schlüter
© 2017 ·
Herausgeber dieser Seiten: Schützenverein und Nachbarschaft Wittenfeld
Impressum und Kontakte